Infektionskrankheiten - Meldung, Information und Beratung

Meldepflicht und Meldeformular

Das Infektionsgesetz verpflichtet Mediziner, den Verdacht, die Erkrankung sowie den Tod eines Patienten an einer der in Paragraph 6 des Infektionsschutzgesetzes benannten Krankheiten dem Gesundheitsamt zu melden.

In gleicher Weise sind Laboratorien verpflichtet, den direkten oder indirekten Nachweis der in Paragraph 7 des Infektionsschutzgesetzes benannten Krankheitserreger zu melden.

Die in Paragraph 34 Infektionsschutzgesetz benannten Krankheiten sind von den Gemeinschaftseinrichtungen, wie Schulen und Kindergärten, an das Gesundheitsamt zu melden.

Möchten Sie Ihrer Meldepflicht nachkommen, verwenden Sie bitte das für Sie entsprechende Formular aus dem Download-/ bzw. Linkbereich und senden dieses ausschließlich

benötigte Unterlagen

Die Meldeformulare nach dem Infektionsschutzgesetz finden Sie für

  • Mediziner und Laboratorien unter "Links" und für
  • Gemeinschaftseinrichtungen unter "Download".

 

Hinweis

Die Meldung der Ärzte und Laboratorien müssen die im Paragraph 9 des Infektionsschutzgesetzes genannten Informationen enthalten. Gemeinschaftseinrichtungen sind ebenfalls nach Paragraph 34 Abs. 6 verpflichtet dem Gesundheitsamt personenbezogenen Angaben zu machen.

Zur Verhinderung der Weiterverbreitung von meldepflichtigen Infektionskrankheiten informieren die Mitarbeiter des Fachdienstes Gesundheitswesen über entsprechende Maßnahmen. Es erfolgt die Kontaktaufnahme mit dem Erkrankten oder Erziehungsberechtigten zur Ermittlung der Infektionsquelle sowie Übermittlung von Hinweisen und Erläuterungen über Verhaltensweisen, um weitere Infektionen in Einrichtungen und im privaten wie auch im beruflichen Bereich zu verhindern.

Meldepflichtige Infektionskrankheiten sind z. B.

  • Enteritiden (Salmonellen und andere Erreger),
  • Hepatitis (Leberentzündung),
  • Meningitis (Hirnhautentzündung),
  • Masern,
  • Diphtherie
  • etc.

Kontakt

Bockting, Torsten
Bereich: Xanten, Voerde
Telefon: 0281 207-7512
Büro: Wesel, Jülicher Straße 6, Zimmer 126
Brisch, Melanie
Bereich: Wesel
Telefon: 0281 207-7506
Büro: Wesel, Jülicher Straße 6, Zimmer 124
Geldermann, Monika
Bereich: Moers, Neukirchen-Vluyn, Sonsbeck
Telefon: 02841 202-1107
Büro: Moers, Mühlenstr. 9-11, Zimmer 103
Kracht, Sonja
Telefon: 0281/207-7504
Büro: Moers, Mühlenstr. 9-11, Zimmer 123
Liedmann, Maria
Bereich: Hamminkeln
Telefon: 0281 207-7500
Büro: Wesel, Jülicher Straße 6, Zimmer 120
Piron, Rolf
Bereich: Dinslaken, Schermbeck, Hünxe
Telefon: 0281 207-7502
Büro: Wesel, Jülicher Straße 6, Zimmer 122
Schaltmann, Manuela
Bereich: Kamp-Lintfort
Telefon: 02841 202-1508
Büro: Moers, Mühlenstr. 9-11, Zimmer 108
Stiller, Gabriele
Bereich: Ausbruchsgeschehen in medizinischen Einrichtungen und Alten-/Pflegeheimen im gesamten Kreisgebiet
Telefon: 02841 202-1108
Büro: Moers, Mühlenstr. 9-11, Zimmer 108

Downloads

Links