KITA ONLINE

KITA-ONLINE ist ein elektronisches Verfahren, mit dem der gewünschte Betreuungsbedarf in einer Kindertageseinrichtung dem Jugendamt gemeldet werden kann.

Das Online Verfahren hilft dem Kreisjugendamt ein ausreichendes und bedarfsgerechtes Angebot an Tagesbetreuungsplätzen zu planen. Es können lediglich die Kinder berücksichtigt werden, die in KITA-ONLINE erfasst sind.

Es besteht die Möglichkeit sich mit KITA-ONLINE über die verschiedenen Kindertageseinrichtungen in der Kommunen zu informieren.

Der entsprechende LINK für die jeweilige Kommune ist im Downloadbereich hinterlegt. Hier können bis zu drei Wunsch-Kindertageseinrichtungen benannt werden. Sollte Ihnen kein Internetzugang zur Verfügung stehen, kann die Online-Bedarfsmeldung auch bei einem persönlichen Termin in der Kita vor Ort erfolgen.

Wenn das Kind zu Beginn eines Kindergartenjahres (1. August) in einer Einrichtung aufgenommen werden soll, sollte die Bedarfsmeldung bis zum 15. November des Vorjahres über KITA-ONLINE erfolgt sein.

Hinweis

Bitte beachten Sie:

  • Die Bedarfsmeldung in KITA-ONLINE ist für die Vergabe von Kindergartenplätzen verpflichtend.
  • Die Online-Meldung ersetzt nicht das persönliche Gespräch in der Kindertageseinrichtung. Ein Betreuungsplatz kann nur vergeben werden, wenn eine persönliche Vorstellung vorab erfolgt ist.
  • Jedes Kind kann nur einmal im System erfasst werden.
  • In KITA-ONLINE wird lediglich der Betreuungsbedarf gemeldet. Das ist noch keine Garantie für einen Betreuungsplatz in einer der ausgewählten Einrichtungen.
  • Über die jeweilige Platzvergabe entscheidet die Kindertageseinrichtung anhand ihrer Aufnahmekriterien.
  • Der Betreuungsvertrag wird zwischen den Personensorgeberechtigten und der Kita persönlich geschlossen.
  • Nachträgliche Änderungen im System können ausschließlich vom Jugendamt vorgenommen werden.

 

Kontakt

Servicetelefon, Kindertagesbetreuung
Telefon: 0281 207-4411

Downloads

Links