
Migration
Mit Ausnahme der Erteilung von Visa ist die Ausländerbehörde für die Erteilung bzw. Verlängerung der nachstehend aufgeführten Titel bzw. sonstigen Bescheinigungen zuständig:
- Visum (Unterscheidung zwischen Schengen-Visum für kurzfristige Aufenthalte bis zu drei Monaten als Besuchs-/Geschäftsvisum und dem nationalen Visum zur Einreise für längerfristige Aufenthalte)
- Aufenthaltserlaubnis (befristeter Aufenthaltstitel)
- Niederlassungserlaubnis und Erlaubnis zum Daueraufenthalt-EG (unbefristete Aufenthaltstitel, die zur Ausübung einer Erwerbstätigkeit berechtigen und zeitlich und räumlich unbeschränkt sind)
- Fiktionsbescheinigung gem. § 81 Aufenthaltsgesetz
- Blaue Karte EU für Hochqualifizierte
- ICT-Karte für unternehmensintern transferierte Arbeitnehmer
- Mobiler-ICT-Karte
- Aufenthaltskarte für freizügigkeitsberechtigte Familienangehörige von Unionsbürgern
- Bescheinigung über das Daueraufenthaltsrecht von Unionsbürgern
- Daueraufenthaltskarte für Familienangehörige von Unionsbürgern
- Aufenthaltsgestattung für die Durchführung eines Asylverfahrens
- Aussetzung der Abschiebung (Duldung)
Die Kontaktdaten entnehmen Sie bitte der Seite Kompetenzteam der Kreisausländerbehörde
Downloads
- Erklärung zur Beantragung einer Beschäftigungserlaubnis ( )
externes Downloadangebot - Vollmacht zur Abholung eAT (PDF 27 KB)
Links
- Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)
- Hochschule Rhein-Waal
- Auswärtiges Amt
- Deutscher Akademischer Austauschdienst
- Fotomustertafel der Bundesdruckerei
(Fotomustertafel als Download) - Familienzusammenführung syrischer Flüchtlinge
- Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen
- Informationsportal für ausländische Berufsqualifikationen
- RefugeeGuide online
- Broschüre der Landesregierung NRW
- Informationsportal für Rückkehrinteressierte/information hub for migrants interested in returning
- Fragen und Antworten zu Auswirkungen auf die Statusrechte der Bürger im Zusammenhang mit dem Brexit
- Living in Germany
- Zentralstelle Fachkräfteeinwanderung Nordrhein-Westfalen
- Informationen zum Fachkräfteeinwanderungsgesetz
- Fragen und Antworten zu den aufgrund der Corona-Pandemie bestehenden Reisebeschränkungen
- Aufenthaltsrechte und Dokumentationspflichten von Arbeitgebern bei Freizügigkeitsberechtigten und Schweizer Staatsangehörigen