
SchokoTicket
Zum 01.02.2012 wurde das Schoko-Ticket für die Schülerinnen und Schüler der Berufskollegs des Kreises Wesel eingeführt.
Hinter dem Schokoticket verbirgt sich ein Ticket für Busse und Bahnen, das Schülerinnen und Schülern uneingeschränkte Mobilität bietet. Es ist rund um die Uhr am Niederrhein (VGN-Gebiet) und im gesamten Gebiet des neuen Verbundraumes VRR gültig, auch außerhalb der Unterrichtszeiten und in den Ferien.
Schülerinnen und Schüler erhalten über den Schulträger (d.h. als sog. Freifahrtberechtigte) ein Schoko-Ticket, wenn
- ein anspruchsberechtigter Bildungsgang besucht wird,
- der einfache Fußweg zwischen Wohnung und des nächstgelegenen Berufskollegs mehr als fünf Kilometer beträgt,
- der Abschluss eines Abonnement-Vertrages zwischen den Eltern / der volljährigen Schülerin bzw. des volljährigen Schülers und dem Verkehrsunternehmen NIAG abgeschlossen und
- ein monatlicher Eigenanteil von den volljährigen Schülern/innen bzw. den Eltern der minderjährigen Schüler/innen bezahlt wird.
Es besteht keine Verpflichtung zum Abschluss des Schoko-Ticket-Abonnements; die Kosten für andere Fahrkarten werden jedoch nicht erstattet!
Kontakt
van Rennings, CordulaTelefon: 0281 207-2205
Büro: Wesel, Reeser Landstraße 31, Zimmer 205 Florenski, Jessie
Telefon: 0281 207-3205
Büro: Wesel, Reeser Landstraße 31, Zimmer 205 Tebrügge, Ines
Telefon: 0281 207-4205
Büro: Wesel, Reeser Landstraße 31, Zimmer 205
Downloads
- Infobroschüre Schülerfahrtkosten (PDF 442 KB)
- Infoblatt Schülerfahrtkosten (PDF 79 KB)
- Grundantrag auf Übernahme von Schülerfahrkosten (PDF 57 KB)
- Abobedingungen (PDF 93 KB)
- Erstattungsantrag ÖPNV (PDF 182 KB)
- Erstattungsantrag Selbstfahrer (PDF 254 KB)
- NIAG Bestellschein Selbstzahler (PDF 202 KB)