RSS-Feeds

RSS (Really Simple Syndication) ist ein elektronisches Nachrichtenformat, dass es ermöglicht, Pressemeldungen des Kreises Wesel als sogenannte RSS-Feeds zu abonnieren oder in andere Internetseiten einzubauen.

Die Bereitstellung von Daten im RSS-Format bezeichnet man auch als RSS-Feed (englisch: to feed = füttern). Funktionen zum Lesen von RSS-Feeds werden zunehmend in bestehende Anwendungen wie E-Mail-Programme oder Webbrowser eingebaut, etwa Firefox oder Internet Explorer. Es gibt auch Programme, mit denen sich sogenannte Feeds einlesen und anzeigen lassen können. Diese Programme werden als Feedreader (englisch etwa „Einspeisungsleser" oder „Eingabeleser") bezeichnet

Wie abonniert man RSS-Feeds?

Dazu klickt man im Browser das Feed-Symbol Symbol RSS-Feeds für RSS-Feeds im Adressfeld einmal an und kann den Feed den Lesezeichen hinzufügen.

Bei Feedreadern klickt man im Browser mit der rechten Maustaste auf ein Feed-Symbol Symbol RSS-Feeds oder auf einen Link zu einem Feed auf einer Webseite und wählt dann "Link-Adresse kopieren". Diesen Link gibt man dann im Programm an, um den Feed zu abonnieren. Andere Feedreader erwarten einfach die Eingabe einer Internetadresse, die durch Kopieren und Einfügen erfolgen kann.

Immer aktuell - einfacher geht es nicht
Die RSS-Feeds des Kreises Wesel enthalten stets die Überschrift jeder Pressemeldung oder jeder Veranstaltung und einen kurzen Textauszug. Wenn Sie weiterlesen möchten, klicken Sie einfach auf den Link. So kommen Sie zu www.kreis-wesel.de und können dort die vollständige Meldung lesen.

Kontakt

Fachdienst 16 IT und zentraler Service
Büro: Wesel, Reeser Landstraße 31

Links