Praktika

3 Jugendliche

Ein Praktikum bei der Kreisverwaltung Wesel lohnt sich. Lernen Sie die Arbeit einer modernen Dienstleistungsverwaltung kennen und finden Sie eine berufliche Perspektive. Es werden grundsätzlich folgende Praktikumsarten angeboten:

Bitte beachten Sie, dass freiwillige Praktika und Praktika im Rahmen von Umschulungsmaßnahmen leider nicht möglich sind.


Berufsfelderkundungstage


Für Schülerinnen und Schüler ab Klasse 8 werden eintägige Berufsfelderkundungstage veranstaltet als Orientierung für spätere Betriebspraktika oder für eine Ausbildung beim Kreis Wesel.


Betriebspraktika für Schülerinnen und Schüler (nur am Standort Wesel)


Der Kreis Wesel unterstützt Sie gerne bei Ihrer Berufsorientierung. Wenn Sie in die unterschiedlichen Bereiche einer Kreisverwaltung hineinschnuppern möchten, dann nutzen Sie die Praktika für Schülerinnen und Schüler (in der Regel 2 Wochen).

Bewerbungen für mehrwöchige Schulbetriebspraktika sind für Zeiträume nach den Sommerferien 2022 möglich. Informationen zu den notwendigen Unterlagen finden Sie weiter unten auf dieser Seite. Die Bearbeitung der Anfragen kann aktuell noch einige Zeit in Anspruch nehmen, hierfür bitten wir um Verständnis.


Pflichtpraktika für Studierende


Schauen Sie den Fachleuten nicht nur über die Schulter, sondern erleben Sie die Arbeitswelt des Kreises Wesel hautnah und lernen das Tagesgeschäft. Sie werden praktische Erfahrungen machen und eigenständig arbeiten. Die Kreisverwaltung Wesel bietet dazu Praktikumsplätze für vorgeschriebene Pflichtpraktika im Rahmen eines Hochschulstudiums an, z.B. für die Studiengänge

  • Erziehungswissenschaften
  • soziale Arbeit
  • Sozialpädagogik
  • Schulsozialarbeit
  • Masterstudierende der Schulpsychologie
  • Rechtswissenschaften, Jura (Zeiträume nur auf Anfrage!)
  • Umwelttechnik, Bauingenieurwesen
  • Veterinärmedizin
  • Tourismus

Gerne können Sie auch für andere Studiengänge anfragen.


Inhalt der Bewerbung


  • Anschreiben mit Angaben zu dem gewünschten Einsatzbereich und Zeitraum sowie Kontaktdaten zur Rückmeldung
  • Schulbescheinigung zur Durchführung eines Pflichtpraktikums für Schülerinnen und Schüler bzw. Auszug aus der Studienordnung über die Pflicht des Praktikums
  • Lebenslauf (bei einem Berufsfelderkundungstag nicht zwingend erforderlich)
  • Letztes Zeugnis

Senden Sie Ihre Bewerbung - gerne per E-Mail -

Kreis Wesel
Der Landrat
FD 11 Personalservice
Reeser Landstraße 31
46483 Wesel

praktikanten@kreis-wesel.de

Ihre Unterlagen werden an die verantwortlichen Fachdienste weitergeleitet und Sie erhalten so zeitnah wie möglich eine Rückmeldung.

 

Kontakt

Buteweg, Sophie
Telefon: 0281 207-3341
Büro: Wesel, Reeser Landstraße 31, Zimmer 341

Links