
Stadt Rheinberg
Rheinberg ist eine ehemalige Zoll- und Festungsstadt mit historischem Flair am linken Niederrhein und besitzt die Stadtrechte seit dem Jahr 1223. Tradition und modernes Leben werden hier ideal miteinander verbunden.
Fischmarkt mit dem Underberg-Stammhaus
Wirtschaft:
Salzgewinnung (Esco Steinsalzbergwerk Borth) , Chemie (Deutsche Solvay Werke GmbH), Spirituosenkonzern (Semper Idem Underberg AG), Logistik (Amazon Rheinberg), Textil- und Bekleidungsindustrie, Kranbau (Aumund Fördertechnik GmbH), Landwirtschaft und Pflanzenzucht (Dümmen Orange), Print/Kommunikation (Schiffer GmbH & Co KG), Handel, Dienstleistungen
Verkehr:
Autobahnen A57 (Köln – Nijmegen) und A42 (Ausfahrt Moers-Nord), Rheinhafen Orsoy, Bundesstraßen: B57, B58 und B510 und über den Zugverkehr Duisburg – Xanten (RB 31-NordWestBahn, Bahnhöfe Rheinberg und Millingen)
Kultur, Sport, Freizeit:
Stadthalle Rheinberg (Kabarett, Theater, Tagungen, Vorträge, Ausstellungen), Volkshochschule, Stadtbibliothek und Stadtarchiv mit umfangreicher Kupferstichsammlung. 5 Sportplatzanlagen mit Tennisplätzen, denkmalgeschütztes Freibad, Hallenbad, Tennishalle, Reithalle. TerraZoo, ausgedehnte Rad- und Wanderwege, Stadtpark mit altem Baumbestand, Rheinpromenade, Schiffsanleger in Orsoy, Naturschutzgebiet Rheinvorland im Orsoyer Rheinbogen
Sehenswert:
Historische Innenstadt, Alte Kellnerei (1573), Rheinberger Zollturm (1298), Kath. Kirche St. Peter (1107), Gotisches Rathaus (1449), Stadthaus und Stadthalle (1981), Underberg Stammhaus (1869-1874), Spanischer Vallan (17. Jahrhundert), mittelalterliches Stadtbild von Orsoy, Rheinpromenade, Schiffsanleger und Autofähre
Veranstaltungen:
vielfältige kulturelle Veranstaltungen in der Stadthalle, jährliches Frühlingsfest, Rosenmontagszug in der Rheinberger Innenstadt (alle ungeraden Jahre), Stadtfest (3. Wochenende im Juni), jährliches MAP (Music-Art-Project) Festival, Kirmes und Schützenfest in der Rheinberger Innenstadt (1. Augustwochenende), Kastanienfest (1. Sonntag im Oktober), Weihnachtsmärkte – auch in den Ortsteilen
Wappen: | ![]() |
---|---|
Bürgermeister: | Dietmar Heyde |
Anschrift: | Kirchplatz 10 47495 Rheinberg |
Telefon: | 02843/171-0 |
Telefax: | 02843/171-480 |
E-Mail: | stadtverwaltung@rheinberg.de |
Größe: | 75,15 km² |
Bevölkerung: | 31.097 (31.12.2018) |
Partnerschaften: | Hohenstein-Ernstthal Montreuil-sur-Mer (Frankreich) |
Lage der Stadt Rheinberg im Kreis Wesel | ![]() |