
13.06.2022: Entwurf des Jahresabschlusses 2021: Entlastung der Kommunen möglich
In der Sitzung des Kreistags am Donnerstag, 9. Juni 2022, brachte die Kreisverwaltung den Entwurf des Jahresabschlusses 2021 ein.
Landrat Ingo Brohl: „Ich freue mich, dass wir entgegen der Planungen nicht mit einem Minus, sondern mit einem Plus von rund 8,1 Millionen Euro das Haushaltsjahr 2021 abschließen können.“ In der Planung für das Jahr 2021 war die Kreisverwaltung von einem Fehlbedarf von rund 0,7 Millionen Euro ausgegangen, der durch eine Entnahme aus der Haushaltsrücklage ausgeglichen werden sollte. „Vielmehr sind wir jetzt in der Lage“, so Landrat Brohl weiter, „den hohen Überschuss für die Stabilisierung der historisch niedrigen Kreisumlage zu nutzen und damit aktiv den Städten und Gemeinden unseres Niederrhein Kreises Wesel Planungssicherheit zu geben und sie zu entlasten.“
Das Plus resultiert hauptsächlich aus einem Überschuss im Sozialetat von rund 8 Millionen Euro. Außerdem konnten coronabedingte Mehraufwendungen durch Ergebnisverbesserungen in anderen Bereichen (insbesondere Finanzerträge) ausgeglichen werden.
Auch im Jugendhilfeetat kann ein Überschuss von rund 2,2 Millionen Euro ausgewiesen werden. Dieser wird im Haushaltsjahr 2023 mit den Zahlungen der differenzierten Jugendamtsumlage verrechnet und führt somit ebenfalls zu einer geringeren Belastung für die Kommunen. Ergebnisverbesserungen konnten hauptsächlich in den Leistungsbereichen „Hilfen zur Erziehung“ und „Eingliederungshilfen“ erzielt werden.