20.09.2023: Veranstaltungsreihe des Kommunalen Integrationszentrums – „Psychosoziale Unterstützung für die ehrenamtlich Tätige in der Integrationsarbeit“

Das Kommunale Integrationszentrum (KI) des Kreises Wesel finanziert durch das Landesförderprogramm „KOMM-AN NRW“ eine Veranstaltungsreihe zur psychosozialen Unterstützung des Ehrenamts.

Wer teilnehmen möchte, kann sich bis eine Woche vor dem jeweiligen Veranstaltungstermin beim KI unter integration@kreis-wesel.de oder telefonisch unter0281/207-4035 anmelden.

Die Veranstaltung „Ressourcenorientierter Umgang mit schwierigen Situationen“ findet am Dienstag, 10. Oktober 2023, von 16 bis 19 Uhr im Raum 003 im Kreishaus Wesel, Reeser Landstraße 31 in 46483 Wesel statt. In dieser ersten Veranstaltung werden die Grundlagen der Kommunikation vermittelt, einschließlich verbaler und nonverbaler Kommunikation. Die ehrenamtlich Tätigen lernen, auf ihr eigenes Verhalten zu achten, um Missverständnisse zu vermeiden. Des Weiteren werden sie sensibilisiert, wie ein sprachlicher und nichtsprachlicher Ausdruck bei anderen ankommt. Zudem wird darauf eingegangen, wie Ehramtliche auf ihre Ressourcen wie Wissen, Kenntnisse, Fertigkeiten und Begabungen aufmerksam gemacht werden können. Ein Schwerpunkt liegt auch darauf, wie die Ehrenamtlichen mit schwierigen Situationen umgehen können, um eine erfolgreiche Kommunikation im ehrenamtlichen Umfeld zu fördern.

Die Veranstaltung „Umgang mit Belastung und Trauma“ findet am Montag, 16. Oktober 2023, von 16 bis 19 Uhr im Raum 003 im Kreishaus Wesel, Reeser Landstraße 31 in 46483 Wesel statt. In dieser zweiten Veranstaltung steht der Umgang mit Belastung und Trauma im Fokus, insbesondere im Hinblick auf die Arbeit mit Geflüchteten, die häufig traumatisiert sind. Die Teilnehmenden erfahren, was ein Trauma bedeutet, wie es entsteht und welche Auswirkungen es haben kann. Es werden Strategien vermittelt, wie ehren- und hauptamtlich Tätige sich selbst vor Belastungen schützen können, um ihre Unterstützung für traumatisierte Menschen aufrechtzuerhalten.

Die Veranstaltung „Vielfalt schätzen – Diversität im Ehrenamt“ findet am Montag, 23. Oktober 2023, von 16 bis 19 Uhr im Raum 001 im Kreishaus Wesel, Reeser Landstraße 31 in 46483 Wesel statt. In dieser Veranstaltung liegt der Fokus auf der Wertschätzung von Vielfalt im Ehrenamt. Die Teilnehmenden lernen den Umgang mit Sprachvielfalt, verschiedenen Migrationsgeschichten, vielfältigen Identitäten und unterschiedlichen sozialen Zugehörigkeiten. Darüber hinaus werden die Sensibilisierung für Erfahrungen von Rassismus und Ausgrenzung in der ehrenamtlichen Arbeit Thema sein.