Die einheitliche Behördenummer 115

Logo D115

D115 - Was ist das?

Ziel von D115 ist es, Bürgerinnen und Bürgern und Unternehmen mit der einheitlichen Behördenrufnummer einen direkten Draht in die Verwaltung zu bieten. Unter der 115 können sie sich direkt über Leistungen der öffentlichen Verwaltung informieren. Welche Verwaltungsebene, welche Behörde oder Dienststelle für das jeweilige Anliegen zuständig ist, spielt für die Anruferinnen und Anrufer dabei keine Rolle mehr.

Zahlreiche Städte und Gemeinden, Landes- und Bundesbehören bieten diesen Service an. Augenblicklich erreicht die 115 ca. dreißig Millionen Menschen in Deutschland und es werden immer mehr!

Der Kreis Wesel bietet diesen Dienst über sein ServiceCenter für das Gebiet der Stadt Moers an.

D115 NRW

Im Rahmen des Projektes zur Flächendeckung in NRW werden im ServiceCenter des Kreises Wesel seit dem 04.10.2016 D115-Anrufe von insgesamt 54 Kommunen aus den Kreisen Borken, Kleve, Recklinghausen und Wesel angenommen.

Wir sind für Sie da!

Sie erreichen uns montags bis freitags von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr.

Wir sind schnell!

Wartezeiten gibt es bei uns fast nie. Innerhalb weniger Sekunden werden Sie mit einer Mitarbeiterin oder einem Mitarbeiter im D115-Servicecenter verbunden.

Wir sind kompetent!

Die meisten Ihrer Fragen können wir beim ersten Anruf beantworten. Wenn wir Ihnen nicht selbst weiter helfen können, leiten wir Ihr Anliegen an die zuständige Stelle weiter oder verbinden Sie mit Ihrer Ansprechpartnerin oder Ihrem Ansprechpartner. Sie erhalten dann innerhalb von 24 Stunden eine Antwort - versprochen!

Wir sind preiswert!

Die einheitliche Behördennummer 115 ist seit dem 01. März 2012 sowohl aus dem Festnetz als auch aus mehreren Mobilfunknetzen zum Ortstarif und damit kostenlos über Flatrates erreichbar.

Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten von D115.

Kontakt

16-1-2 ServiceCenter Kommunikation
Büro: Wesel, Reeser Landstraße 31
Ingenhaag, Dietmar
Telefon: 0281 207-2133
Büro: Wesel, Reeser Landstraße 31, Zimmer 133

Links