Betreuungsangebote

Kindergarten Am Dahlacker in Alpen

Mit dem neuen Kinderbildungsgesetz (KiBiz) können in den Kindertageseinrichtungen Betreuungszeiten von 25, 35 und 45 Stunden wöchentlich angeboten werden. Die Öffnungszeiten werden von den Einrichtungen festgelegt und können sowohl vormittags und nachmittags als auch in Blockzeiten angeboten werden. Die Angebote richten sich an Kinder ab dem vollendeten ersten Lebensjahr bis zur Einschulung. Schulkinder werden zukünftig nicht mehr in den Kindertageseinrichtungen betreut.

Kinder unter 3 Jahren: Im Rahmen des Kinderbildungsgesetzes können Kinder im Alter von ein und zwei Jahren in Kindertageseinrichtungen betreut werden. Kinder unter einem Jahr können durch das Jugendamt des Kreises Wesel in Tagespflege vermittelt werden.

Kinder mit Behinderung: Für behinderte Kinder gibt es Betreuungsplätze in integrativen sowie in heilpädagogischen Gruppen. Zusätzlich zum Einrichtungspersonal werden therapeutisch qualifizierte Fachkräfte zur Förderung der behinderten Kinder ins Team eingebunden.

Schulkinder: Durch das Kinderbildungsgesetz (KiBiz) wurde die Betreuung von Schulkindern in Kindertageseinrichtungen abgeschafft.Betreuungsmöglichkeiten für Schulkinder werden durch die Schulen vorgehalten oder können im Rahmen einer Tagespflege erfolgen.

In den Grundschulen gibt es die Angebote der "Grundschule von acht bis eins", "13 plus" mit einer Betreuung bis 15.00 Uhr und die "Offene Ganztagsgrundschule", mit einem Betreuungsangebot bis 16.00 bzw. 17.00 Uhr.

Für ältere Schüler gibt es das Angebot "13 plus S1" - Betreuung mit Mittagsimbiss, Hausaufgabenbetreuung und Sport und Spiel sowie Silentien, die in der Regel nur Hausaufgabenbetreuungen beinhalten.

Kontakt

Klein, Gabriele
Fachdienstleitung
Telefon: 0281 207-7110
Büro: Wesel, Jülicher Straße 4, Zimmer 102
Schöbel, Vanessa-Janina
Leitung; Kindertagespflege Vermittlung, Beratung, Werbung von Kindertagespflegepersonen in Alpen, Xanten
Telefon: 0281 207-7138
Büro: Wesel, Jülicher Straße 4, Zimmer 111
Aretz, Kerstin
Vermittlung, Beratung, Werbung von Kindertagespflegepersonen in Schermbeck
Telefon: 0281 207-7137
Büro: Wesel, Jülicher Straße 4, Zimmer 108
Bach, Jennifer
Vermittlung, Beratung, Werbung von Kindertagespflegepersonen in Hünxe
Telefon: 0281 207-7125
Büro: Wesel, Jülicher Straße 4, Zimmer 108
Bruske, Martina
Vermittlung, Beratung, Werbung von Kindertagespflegepersonen in Neukirchen-Vluyn
Telefon: 0281 207-7115
Büro: Wesel, Jülicher Straße 4, Zimmer 112
Bürskens, Birgit
Kindertagespflege
Telefon: 0281 207-7133
Büro: Wesel, Jülicher Straße 4, Zimmer 116
Clement, Sarah
Kindertageseinrichtungen
Telefon: 0281 207-7136
Büro: Wesel, Jülicher Straße 4, Zimmer 001
Cornelissen, Monika
Kindertagespflege
Telefon: 0281 207-7116
Büro: Wesel, Jülicher Straße 4, Zimmer 114
Finke, Jamila
Vermittlung, Beratung, Werbung von Kindertagespflegepersonen in Hamminkeln (Hamminkeln Stadtmitte, Ringenberg, Brünen, Wertherbruch, Dingden)
Telefon: 0281 207-7134
Büro: Wesel, Jülicher Straße 4, Zimmer 110
Günther, Madeleine
Kindertageseinrichtungen
Telefon: 0281 207-7132
Büro: Wesel, Jülicher Straße 4, Zimmer 001
Hartig, Carola
Kindertageseinrichtungen
Telefon: 0281 207-7118
Büro: Wesel, Jülicher Straße 4, Zimmer 001.1
Herhold, Melissa
Vermittlung, Beratung, Werbung von Kindertagespflegepersonen in Neukirchen-Vluyn
Telefon: 0281 207-7129
Büro: Wesel, Jülicher Straße 4, Zimmer 112
Hoffmann, Christa
Vermittlung, Beratung, Werbung von Kindertagespflegepersonen
Telefon: 0281 207-7112
Büro: Wesel, Jülicher Straße 4, Zimmer 119
Scholten, Sabine
Vermittlung, Beratung, Werbung von Kindertagespflegepersonen in Hamminkeln (Mehrhoog, Dingden, Loikum)
Telefon: 0281 207-7109
Büro: Wesel, Jülicher Straße 4, Zimmer 110
Wunderlich, Yvonne
KindertagespflegeVermittlung, Beratung, Werbung von Kindertagespflegepersonen in Sonsbeck
Telefon: 0281 207-7433
Büro: Wesel, Jülicher Straße 4, Zimmer 118
van der Linde, Birgit
Kindertageseinrichtungen
Telefon: 0281 207-7119
Büro: Wesel, Jülicher Straße 4, Zimmer 001.1