Coronavirus
Empfehlungen des Robert-Koch-Institut
Die Lage wird entsprechend der Vorgaben des Robert-Koch-Instituts sowie des Landeszentrum Gesundheit NRW kontinuierlich beobachtet, damit bei Bedarf unverzüglich notwendige Maßnahmen durchgeführt werden können. Unter anderem wurden und werden als Vorbereitung Abstimmungsgespräche mit den (medizinischen) Akteuren (z.B. Krankenhäuser, Rettungsdienste, Ordnungsämter) geführt. Weitere Abstimmung erfolgt je nach Lage und Empfehlung durch das Robert-Koch-Institut bzw. das Landeszentrum Gesundheit NRW.
Laut Robert Koch-Institut verringern folgende Maßnahmen das Infektionsrisiko:
- Hände regelmäßig und gründlich mit Seife waschen
- In die Ellenbeuge und nicht in die Hand husten oder niesen
- Auf Händeschütteln verzichten
- Das Gesicht möglichst nicht mit den Händen berühren
- Mindestens 1,5, besser 2 Meter Abstand zu anderen Menschen halten
- Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes in bestimmten Situationen im öffentlichen Raum kann in Kombination mit den o.g. Maßnahmen ein zusätzlicher Baustein sein, um die Ausbreitungsgeschwindigkeit des Virus zu reduzieren.
Nähere Informationen zum Coronavirus, darunter auch die aktuelle Einschätzung des Robert-Koch-Instituts, finden Sie unter den unten stehenden Links.
Erste Anlaufstellen für Nachfragen
Der erste Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger ist der eigene Hausarzt/die eigene Hausärztin.
Hierbei sollte man diesen zunächst telefonisch kontaktieren und die weiteren Schritte abklären.
Erste Ansprechpartner für Nachfragen:Niedergelassene Ärzte | FD 53 Gesundheitswesen |
---|
Presseanfragen | Pressestelle |
---|
Bürgerinnen und Bürger | Hotline des Kreises Wesel 0281 / 207 - 4060 (montags bis freitags von 8 bis 16 Uhr) Hotline des MAGS 0211 - 9119 1001 (montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr) |
---|
Patienteninformationen zu Corona-Tests
bei der Kassenärztliche Vereinigung unter Patienten-Informationen zu Corona-Tests
Im Kreis Wesel ist ein weiterer Mensch verstorben, der positiv auf das Coronavirus getestet wurde. Es handelt sich dabei um eine 83-jährige Frau aus Moers. Damit steigt die Zahl der in Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorbenen Menschen im Kreis Wesel auf 207.
Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 11.646, Stand 26.02.2021, 12 Uhr. Zum Vergleich, Stand 25.02.2021, 12 Uhr = 11.601 Fälle.
Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel liegt damit bei 49,1. Die 7-Tage-Inzidenz gibt an, wie viele Neuinfektionen innerhalb der letzten sieben Tage bezogen auf jeweils 100.000 Einwohner gemeldet wurden.
Die Lage stellt sich folgendermaßen dar:
Wohnort | Gesamtanzahl der Infektionen* | Zuwachs seit der letzten Meldung | Genesen** | Verstorben |
Alpen | 215 | | 194 | 6 |
Dinslaken | 2.128 | +8 | 2.003 | 47 |
Hamminkeln | 517 | +2 | 480 | 9 |
Hünxe | 251 | | 245 | 2 |
Kamp-Lintfort | 1.200 | +3 | 1.116 | 32 |
Moers | 2.851 | +5 | 2.724 | 38 |
Neukirchen-Vluyn | 595 | +2 | 557 | 12 |
Rheinberg | 738 | +14 | 697 | 4 |
Schermbeck | 268 | +1 | 253 | 0 |
Sonsbeck | 188 | +2 | 158 | 6 |
Voerde | 968 | +3 | 911 | 24 |
Wesel | 1.285 | +5 | 1.213 | 21 |
Xanten | 442 | | 414 | 6 |
Gesamt | 11.646 | +45 | 10.965 | 207 |
* Die Gesamtanzahl der Fälle beinhaltet auch verstorbene und genesene Personen.
** Als „Genesen“ werden die Personen bezeichnet, die aus der Quarantäne entlassen wurden.
Wichtige Hinweise zu den Fallzahlen und zur 7-Tages-Inzidenz im Kreis Wesel:
Der Kreis Wesel aktualisiert einmal am Tag die Fallzahlen. Hierbei werden die individuellen Fallzahlen pro Kommune auf Basis des aktuellen Meldedatums hinterlegt. Entscheidend für alle Regelungen und Maßnahmen nach der Coronaschutzverordnung ist aber die sogenannte 7-Tages-Inzidenz. Sie bildet ab, wie viele Menschen sich im Kreis Wesel in den letzten sieben Tagen pro 100.000 Einwohnerinnen und Einwohnern mit dem Coronavirus infiziert haben. Maßgeblich für die Beurteilung ist hier der Inzidenzwert, den das Landeszentrum Gesundheit Nordrhein-Westfalen (LZG) ausweist. Das LZG aktualisiert einmal täglich um 0:00 Uhr den Datenstand.
Die jeweils tagesaktuelle Inzidenz finden Sie hier:
https://www.lzg.nrw.de/inf_schutz/corona_meldelage/index.html
Da der Datenstand zu unterschiedlichen Zeitpunkten ermittelt wird und die Fälle innerhalb der Berichterstattung ihrem Meldedatum am Landeszentrum Gesundheit zugeordnet werden (auch rückwirkend), kann es hier zu Differenzen kommen.
Die erforderlichen Maßnahmen wurden seitens des Fachdienstes Gesundheitswesen des Kreises Wesel eingeleitet, insbesondere werden die Kontaktpersonen ermittelt und informiert.
Corona-Patienten in Krankenhäusern im Kreis Wesel
| Corona-Patienten in Krankenhäusern | Davon auf der Intensivstation | Davon mit Beatmung |
Stand 24.02.2021 | 90 | 20 | 10 |
Aktueller Stand: 25.02.2021 | 83 | 23 | 8 |
Die Erhebung der Zahlen in der entsprechenden Landesdatenbank findet verzögert statt, so dass an dieser Stelle immer die Zahlen des Vortages veröffentlicht werden.