Erziehungsberatungsstellen

3 Kinder

Beratung von Eltern, Kindern, jungen Erwachsenen und Familien
Die Erziehungsberatungsstellen im Kreis Wesel unterstützen Eltern, Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Familien bei einer Vielzahl von Problemen und Fragen:

  • Erziehung und Entwicklung von Kindern und Jugendlichen
  • Konflikte in der Familie
  • Trennung und Scheidung
  • Lern- und Schulprobleme
  • Emotionale Probleme und persönliche Krisen
  • Soziale Unsicherheiten und Konflikte

Sie bieten Informationen, sozialpädagogische oder psychologische Beratungen, psychologische Diagnostik und therapeutische Unterstützung an.

Kinder und Jugendliche, die sich selbst an die Beratungsstelle wenden, werden als sehr dringlich behandelt und erhalten umgehend einen Termin. Sie können mit allem, was sie beschäftigt und ihnen Sorgen macht, zu einer Beratungsstelle kommen. Gemeinsam wird dann nach passenden Lösungen gesucht.
In den Beratungsteams arbeiten Fachkräfte aus den Bereichen Psychologie, Sozialpädagogik, Sozialarbeit, Heilpädagogik und Therapie zusammen.

Die Erziehungsberatungsstellen stehen allen im Kreis Wesel unmittelbar, fachlich unabhängig und kostenfrei zur Verfügung und unterliegen der Schweigepflicht. Auf Wunsch kann die Beratung auch anonym erfolgen.

Kurse, Gruppen und Vorträge

Die Beratungsstellen bieten auch Elternkurse und Gruppen für Kinder und Jugendliche an. Regelmäßige Angebote für Eltern sind z.B. Kurse für Eltern von Pubertierenden oder Kurse zur Stärkung der Erziehungskompetenz. Regelmäßige Angebote für Kinder sind z.B. Gruppen für Kinder, die von der Trennung der Eltern betroffen sind, oder Konzentrationstrainings. Das aktuelle Programm kann in den Beratungsstellen erfragt werden. Darüber hinaus werden auch immer wieder neue Themen ins Programm genommen und es werden regelmäßig Vorträge zu verschiedenen fachlichen Themen gehalten, häufig in Kooperation mit Familienzentren oder Schulen.

Der Fachdienst Erziehungsberatung beteiligt sich zudem an der Online-Beratung, die von der Bundeskonferenz für Erziehungsberatung (bke) angeboten wird. Hier besteht die Möglichkeit zu E-Mail-Beratung, Einzelchat-Beratung, Gruppenchat-Beratung und zur Teilnahme an Diskussionsforen.

Kooperation mit den Caritasverbänden

Der Kreis Wesel nimmt die Aufgabe der gesetzlich vorgeschriebenen Erziehungsberatung für das gesamte Kreisgebiet wahr. Der Caritasverband für die Dekanate Dinslaken und Wesel e.V. sowie der Caritasverband Moers-Xanten e.V. sind als freie Träger vertraglich in diese Aufgabenerfüllung eingebunden. Der Kreis Wesel unterhält Beratungsstellen in Dinslaken, Moers, Kamp-Lintfort und Xanten. Zudem gibt es eine Außenstelle in Schermbeck. Die Beratungsstellen der Caritasverbände befinden sich in Wesel und Rheinberg. Es gibt keine strikten örtlichen Zuständigkeitsbereiche. Jede/r Ratsuchende kann sich unabhängig vom Wohnort im Kreis Wesel an jede Beratungsstelle wenden.

Übersichtskarte der Beratungsstellen für Eltern, Jugendliche und Kinder im Kreis Wesel

Übersichtskarte der Beratungsstellen

Aktueller Hinweis zur Erziehungsberatungsstelle Kamp-Lintfort:

Die Erziehungsberatungsstelle Kamp-Lintfort ist vorübergehend im Dienstgebäude der Kreisverwaltung Wesel in Moers sowie in einem Raum im Dachgeschoss des Alten Rathauses in Kamp-Lintfort untergebracht. Termine können für beide provisorische Standorte über das Sekretariat vereinbart werden.
Das Sekretariat ist wie bisher unter der Telefonnummer 02842/908280 oder
per E-Mail an eb-kamp-lintfort@kreis-wesel.de erreichbar.

Weitere Informationen können Sie der Pressemitteilung vom 22.08.2022 entnehem: Umzug der Erziehungsberatungsstelle des Kreises Wesel in Kamp-Lintfort

Kontakt

51-3-2 Erziehungsberatungsstelle Moers
Anmeldung: Zimmer 201
Telefon: 02841/ 202-1931
Büro: Moers, Mühlenstraße 9 -11
51-3-1 Erziehungsberatungsstelle Dinslaken
Telefon: 02064/39930
Büro: Dinslaken, Hans-Böckler-Straße 9
51-3-3 Erziehungsberatungsstelle Kamp-Lintfort
Telefon: 02842/908280
Büro: Moers, Mühlenstraße 9 -11
51-3-3 Erziehungsberatungsstelle Xanten
Telefon: 02801/773390
Büro: Xanten, Sonsbecker Str. 27

Downloads

Links