
Fair Trade Kreis Wesel
Der Kreis Wesel ist seit Dezember 2021 schon zehn Jahre „Fair-Trade-Town". Da dieses Jubiläum coronabedingt bisher nicht gefeiert werden konnte, hat die Fachstelle Europa und nachhaltige Kreisentwicklung des Kreises Wesel das Theaterstück BE-LONGING vom Cactus Junges Theater in den Kreis Wesel geholt. Das Theaterstück wurde am 04.05.2022 in der Aula der Musik- und Kunstschule der Stadt Wesel aufgeführt.
Kontakt
Fachstelle Europa und nachhaltige KreisentwicklungBüro: Wesel, Reeser Landstraße 31
Downloads
- 10 Jahre Fairtrade Kreis Wesel (PDF 1,1 MB)
- Informationen zum Theaterstück BE-LONGING (PDF 151 KB)
- Pressemitteilung Bewerbung Fairtrade Kreis Wesel (PDF 7 KB)
- Sitzungsvorlage 274/VIII Fairtrade Kreis Wesel (PDF 28 KB)
- Liste aller Eine-Welt-Läden im Kreis Wesel (PDF 10 KB)
- Textilzertifikate - Orientierung im Labeldschungel (PDF 179 KB)
- Datenschutz und Einwilligungserklärung für Fotoaufnahmen (PDF 108 KB)
- Einkaufen im Supermarkt (PDF 59 KB)
Links
- Informationen zum gepa Fair Handelshaus
- Fair Trade Deutschland
- Fünf Kriterien, um "Fairtrade-Kreis" zu werden
Fairtrade Towns - Label online - Das Informationsanagebot der VERBRAUCHER INITIATIVE E.V.
- Nachhaltig einkaufen
- Nachhaltigkeitsbericht der Bundesregierung
- Öffentliche Beschaffung - Kompass Nachhaltigkeit
- Weltläden
- Rat für Nachhaltige Entwicklung- der nachhaltige Warenkorb
- Ökofaire Beschaffung
- Netzwerk faire Kulturhauptstadt
- Christliche Initiative Romero
- Fair Wear Foundation
- Bekleidungsfirma Bierbaum & Proenen
- fair-rhein, Kamp-Lintfort
Informationen zum Thema faires Handeln am Niederrhein - Kamp-Lintfort - Faire Kekse in der Vorweihnachtszeit
- Cactus junges Theater