
Patientenverfügung
Viele Menschen fürchten, auch aufgrund der heute sehr fortschrittlichen Medizin, durch Apparate künstlich am Leben erhalten zu werden. Hier bietet die Patientenverfügung die Möglichkeit, für die letzte Phase des Lebens genau festzulegen, in welchen Situationen (zum Beispiel im Sterbeprozess oder im Endstadium einer unheilbaren, tödlich verlaufenden Krankheit) welche medizinischen Maßnahmen nicht mehr gewünscht sind (zum Beispiel keine Apparatemedizin, keine künstliche Ernährung).
Die Patientenverfügung ist eine verbindliche Anleitung für jeden, der Sie medizinisch behandelt, für die Person, die Sie betreut oder für die Bevollmächtigten.
Auch hier gibt es eine Vielzahl von Vordrucken. Wichtig ist, dass die Krankheitsbilder und ärztliche Maßnahmen konkret beschrieben werden. Hierzu sollten Sie mit einer Ärztin oder einem Arzt Ihres Vertrauens sprechen!