
Pflegekinderdienst
Das notwendige Maß an Zuwendung, Versorgung und Erziehung gegenüber ihren Kindern zu gewährleisten, gelingt nicht allen Eltern. Die Gründe können sehr unterschiedlich sein, z. B. junges Alter der Eltern und der damit einhergehenden geringen Lebenserfahrung der Eltern oder eines alleinerziehenden Elternteils, schwierige Lebensumstände. Dies alles kann dazu führen, dass Kinder vorübergehend oder auf Dauer nicht im elterlichen Haushalt leben können.
Nicht selten werden diese Kinder dann vom Jugendamt in Pflegefamilien vermittelt.
Um diesen Kindern ein liebevolles Zuhause zu ermöglichen, suchen wir aufgeschlossene und tolerante Menschen, die sich die Aufnahme eines Pflegekindes vorstellen können.
Sie werden nicht nur zu Beginn, also bereits vor als auch während der Vermittlung intensiv von den Mitarbeitenden des Pflegekinderdienstes begleitet, sondern auch nach der Aufnahme eines Pflegekindes stehen Ihnen die Mitarbeitenden kontinuierlich beratend und unterstützend zur Seite und begleiten Sie bei der Betreuung Ihres Pflegekindes.
Falls Sie Interesse an der Aufnahme eines Pflegekindes haben, wenden Sie sich direkt an die oder den für Ihren Wohnort zuständige Kollegin oder zuständigen Kollegen. Die genauen Zuständigkeiten entnehmen Sie bitte der untenstehenden Auflistung.
Gerne geben die Mitarbeitenden Ihnen auch genauere Auskunft über das Bewerbungsverfahren und die einzureichenden Unterlagen. Die Fragebögen, mit denen wir Sie gerne vorab etwas besser kennen lernen möchten, finden Sie bereits in unserem Downloadbereich. Viel lieber möchten wir aber mit Ihnen in den persönlichen Austausch treten. Deshalb rufen Sie uns gerne an oder schreiben uns eine E-Mail und vereinbaren einen persönlichen Beratungstermin. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
PflegekinderdienstJülicher Straße 646483 WeselE-Mail: pflegekinderdienst@kreis-wesel.deKontakt
Christ, DorisLeitung
Telefon: 0281 207-7414
Büro: Wesel, Jülicher Straße 6, Zimmer 028 Baumeister, Carolin
Zuständigkeit: Xanten und Alpen
Telefon: 0281 207-7418
Büro: Wesel, Jülicher Straße 6, Zimmer 037 Eusterfeldhaus, Rebecca
Zuständigkeit: Sonsbeck
Telefon: 0281 207-7437
Büro: Wesel, Jülicher Straße 6, Zimmer 037 Hannich, Hannah
Zuständigkeit: Alpen
Telefon: 0281 207-7428
Büro: Wesel, Jülicher Straße 6, Zimmer 039 Hülsmann, Susanne
Telefon: 0281 207-7429
Büro: Wesel, Jülicher Straße 6, Zimmer 031 Schönberg, Ute
Zuständigkeit: Hünxe
Telefon: 0281 207-7419
Büro: Wesel, Jülicher Straße 6, Zimmer 037 Mertesacker, Jana
Zuständigkeit: Hamminkeln
Telefon: 0281 207-7434
Büro: Wesel, Jülicher Straße 6, Zimmer 031 Mündemann, Silke
Zuständigkeit: Hamminkeln und Schermbeck
Telefon: 0281 207-7432
Büro: Wesel, Jülicher Straße 6, Zimmer 033 Peerenboom, Anna
Zuständigkeit: Xanten
Telefon: 0281 207-7436
Büro: Wesel, Jülicher Straße 6, Zimmer 035 Strehlau, Nadine
Zuständigkeit: Xanten
Telefon: 0281 207-7430
Büro: Wesel, Jülicher Straße 6, Zimmer 035 Weiß, Regina
Zuständigkeit: Schermbeck
Telefon: 0281 207-7426
Büro: Wesel, Jülicher Straße 6, Zimmer 039 Willrodt, Uwe
Zuständigkeit: Hamminkeln
Telefon: 0281 207-7420
Büro: Wesel, Jülicher Straße 6, Zimmer 033
Downloads
- Bewerbungsfragebogen (PDF 216 KB)
- Bewerbungspersonalbogen (PDF 209 KB)
- Datenschutzvereinbarung (PDF 800 KB)