
Stadt Land zu Fuß
STADT - LAND - ZU FUSS
Bewegen / Begegnen / Entdecken
Aktionszeitraum 2023: 01. - 21. November
- jetzt registrieren und Kilometer sammeln!
www.stadtlandzufuss.de/registrieren/
Mit Picknick-Touren im Spätherbst regt der Kreis Wesel zur individuellen Teilnahme an dieser Aktion an. Unter dem Motto „Zu Fuß zum Genuss" stehen im Zeitraum vom 2. bis 18. November 2023 zwei Vorschläge für Rundwanderungen zur Auswahl. Zwei Betriebe der Genussregion Niederrhein halten ein ausgewähltes Sortiment regionaler Picknick-Zutaten vor. Sie können online vorbestellt und im jeweiligen Hofladen abgeholt und bezahlt werden. Das Bestellformular ist unter den Links am Ende der Seite zu finden.
In Schermbeck verläuft der rund 7 Kilometer lange Rundwanderweg A3 durch die idyllische niederrheinische Landschaft mit Wiesen und Feldern, in denen sich im Spätherbst und Winter mit etwas Glück zahllose arktische Wildgänse beobachten lassen. Regionale Zutaten für ein Picknick können im Hofladen Bauer Graaf in Schermbeck gekauft werden. Die Anreise ist bequem mit der X-Bus Linie 5 (Wesel / Dorsten) möglich.
Der knapp 8 Kilometer lange Rundwanderweg A1 führt durch eine von der Nenneper Fleuth geprägte Niederung, wo der Biolandhof Frohnenbruch ein Vollsortiment ökologisch angebauter und hergestellter regionaler Produkte anbietet. Hofladen und Café befinden sich in einer ehemaligen Ritterburg, die an drei Seiten von Wasser umgeben ist. Die Bushaltestelle Frohnenbruch ist ca. 100 Meter vom Hof entfernt, hier hält die Buslinie 32 (Moers / Kamp-Lintfort oder Geldern / Issum).
Die beiden Rundwanderungen finden Sie außerdem im Tourenportal von Niederrhein Tourismus. Hier können die Touren auch als GPX heruntergeladen werden.
Der Kreis Wesel beteiligt sich zum zweiten Mal an der deutschlandweiten Gesundheitsaktion. Dabei treten die Landkreise und kreisfreien Städte im fußläufigen Kilometersammeln gegeneinander an.
Es geht nicht um Zeiten. Ziel ist es, möglichst Viele zu motivieren, in einer dunklen Jahreszeit nach draußen zu gehen und etwas Gutes für sich selbst zu machen: Für unser Immunsystem und unsere Gesundheit ist Bewegung an der frischen Luft im Herbst und Winter wichtiger als in den wärmeren Jahreszeiten. Bei Kälte, Nässe, Wind und Dunkelheit rauszugehen zählt doppelt! Und ist auch gut für die Seele!
Auf der Internetseite www.stadtlandzufuss.de/infos-fuer-teilnehmer/ gibt es umfassende Informationen zu dieser Aktion.
Im Jahr 2022 kamen die meisten Teilnehmenden aus dem Kreis Wesel. 525 Personen haben sich hier angemeldet und sind insgesamt 46.261,93 Kilometer gelaufen, das sind 88,12 Kilometer pro Teilnehmenden (km/TN).
Wenn man die Ergebnisse aller teilnehmenden kreisfreien Städte und Landkreise im Jahr 2022 vergleicht, lag der Kreis Wesel im guten Mittelfeld. Der Landkreis Cham ist zum Beispiel mit 112,04 Kilometern Spitzenreiter bei den zurückgelegten km/TN. Die Stadt Herne kam auf 107,25 km/TN. Der Landkreis Ahrweiler schafft 74,37 und der Landkreis Aurich 57,19 km/TN.
Kontakt
Fachstelle Europa und nachhaltige Kreisentwicklung-Veranstaltungskoordination-
Büro: Wesel, Reeser Landstraße 31
Links
Formulare
- Vorbestellung Hofladen Bauer Graaf
Vorbestellung Picknick-Pakete, Hofladen Bauer Graaf, Schermbeck - Vorbestellung Biolandhof Frohnenbruch
Vorbestellung Picknick-Pakete, Biolandhof Frohnenbruch, Kamp-Lintfort