
Ukraine-Hilfe; Hinweise für Personen aus der Ukraine
Wohnen
Einige Städte und Gemeinden im Kreis Wesel haben bereits eigene Hilfsprojekte gestartet:
- Stadt Dinslaken
- Stadt Hamminkeln
- Gemeinde Hünxe
- Stadt Kamp-Lintfort
- Stadt Moers
- Stadt Neukirchen-Vluyn
- Stadt Rheinberg
- Stadt Voerde
- Stadt Wesel
- Stadt Xanten
Fragen und Antworten zur Einreise aus der Ukraine und weitere Informationen
Informationen des Bundesinnenministeriums
Відповіді на найбільш поширені питання шукайте нижче
Informationen des Bundesamts für Ausländer und Migration
Informationen des Ministeriums für Flüchtlinge, Familie, Kinder und Integration (MKFFI) des Landes NRW
https://www.mkffi.nrw/menue/fluechtlinge/hilfen-waehrend-des-ukrainekrieges/ankommen
Arbeit und Ausbildung in Deutschland
Informationen gibt es bei der Agentur für Arbeit Wesel https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/wesel/ukraine
auch auf Ukrainisch: Допомога біженцям з України - Agentur für Arbeit Wesel (arbeitsagentur.de)
Sprachmittlerinnen und Sprachmittler gesucht
Das Kommunale Integrationszentrum (KI) des Kreises Wesel sucht für seinen Pool an Übersetzerin ehrenamtliche Sprachmittlerinnen und Sprachmittler für Ukrainisch und Russisch. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Tel. 0281/207-4035 oder per E-Mail an sprachmittlerpool@kreis-wesel.de. Weitergehende Informationen sind hier erhältlich: https://www.kreis-wesel.de/de/themen/sprachmittlerpool/
Corona-Impfung:
- Merkblatt Impfbereitschaft
- Merkblatt Schutzimpfung Kinder 5 bis11
- Merkblatt_Corona-Schutzimpfung-ab12-Eltern+Sorgeberechtigte
- Infografik_Impfablauf
- Plakat_Hygiene_schützt
- Plakat_10-Hygienetipps
- Infografik_Corona-Tests
- Infografik_2G-3G
- Merkblatt_häusliche_Quarantäne+Isolierung
Angebot der Erziehungsberatungsstellen des Kreises Wesel
Die Erziehungsberatung des Kreises Wesel steht als Ansprechpartner für Eltern zur Verfügung, die unsicher sind, wie sie mit ihren Kindern über die Kriegssituation sprechen sollen. Kinder und Jugendliche selbst können sich ebenfalls bei der Beratungsstelle melden. Wer sich in einer der Beratungsstellen meldet, erhält kurzfristig einen telefonischen oder persönlichen Termin.
- Beratungsstelle Moers: 02841 202-1931
- Beratungsstelle Dinslaken: 02064 39930
- Beratungsstelle Kamp-Lintfort: 02842 908280
- Beratungsstelle Xanten: 02801 773390
Offene Telefonsprechzeiten: dienstags von 9 bis 11 Uhr und 17 bis 18.30 Uhr unter 0281 207-5315