
Unser Dorf hat Zukunft - Ergebnis 2014
Ergebnisse des Kreiswettbewerbes 2014 „Unser Dorf hat Zukunft“
Im Rahmen der Ergebnisverkündung begrüßte Vorstandsmitglied Helmut Czichy die Gäste aus den Ortschaften, die in diesem Jahr am Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ teilnahmen im Kreishaus. Dieser Wettbewerb ist mittlerweile ein weithin anerkanntes Markenzeichen geworden und gibt wichtige Impulse für die Entwicklung der ländlichen Räume. Dabei soll insbesondere das bürgerschaftliche Engagement in den Dörfern gewürdigt werden.
Alle Dörfer, die am Wettbewerb teilnahmen, erhalten je 250 Euro. Für den 1.Platz sind 1.000,- €, für den 2. Platz 750,- € und für den 3. Platz 500,- € als Preisgeld ausgelobt. Für jeden Sonderpreis gibt es 250,- € zusätzlich.
Günter Helbig, der Vorsitzende der Bewertungskommission, verkündete das Ergebnis:
1. Platz Loikum, Stadt Hamminkeln
2. Platz Lüttingen, Stadt Xanten
3. Platz Veen, Gemeinde Alpen
4. Platz Bislich, Stadt Wesel
und Sonderpreis für die Erweiterung und Umgestaltung der Museen
Die Bislicher Museen wurden in großen Teilen in den Jahren 2013 und 2014 restauriert, die Ausstellung geändert und erheblich erweitert.
Im neu gestalteten Mehrzweckraum des Museums finden z.B. betreute Nachmittage für Senioren statt.
5. Platz Vynen, Stadt Xanten
und Sonderpreis für den Bau des Schießstandes St. Martin Schützenbrüderschaft Vynen
Nach über drei Jahren intensiver Verhandlungen, Abstimmungen und Planungen wurde am 08.03.2014 der erste Spatentisch für den neuen Luftgewehrschießstand der St. Martin Schützenbrüderschaft Vynen als Anbau an das „Karl-Leisner-Heim“ gemacht. Im Juni 2014 konnte Richtfest gefeiert werden, Fertigstellung ist für Oktober/November 2014 geplant. Die meisten Arbeiten wurden in Eigenleistung von freiwilligen Helfern der Schützengemeinschaft erbracht.
6. Platz Marienbaum, Stadt Xanten
7. Platz Obermörmter, Stadt Xanten
und Sonderpreis für die Erhaltung und Gestaltung des alten Trafoturmes
Es handelt sich um einen alten von der RWE nicht mehr benötigten Trafoturm, der vor dem Abriss bewahrt werden konnte und von der Dorfgemeinschaft saniert wurde.
Er wurde ausgestattet mit Nisthilfen für Fledermäuse und Schleiereulen und dient als E-Bike Ladestation. Am Fuß des Turmes soll ein kleiner Garten und somit ein Treffpunkt für das Dorf und Radtouristen entstehen.
7. Platz Menzelen, Gemeinde Alpen
und Sonderpreis für den Erhalt der nachweislich über 110 Jahre alten „Beschlag- und Wagenschmiede“ mitsamt dem gebrauchsfähigen Einrichtungen der alten Dorfschmiede Peters in Menzelen
Richtfest wurde im Herbst 2013 gefeiert. Neben der Präsentation der alten Einrichtung und der Vorführung von Schmiedearbeiten sind Lehrveranstaltungen für interessierte Jugendliche geplant.
9. Platz Hamb, Gemeinde Sonsbeck
10. Platz Wardt, Stadt Xanten
11. Platz Ginderich, Stadt Wesel
12. Platz Wallach, Stadt Rheinberg
13. Platz Bönninghardt, Gemeinde Alpen
14. Platz Birten, Stadt Xanten
Vorstandsmitglied Helmut Czichy (links) und Günter Helbig (rechts), Vorsitzender der Bewertungskommission, mit den Siegerinnen und Siegern aus Loikum
Erntedank in Hamb
Plaggenhütte auf der Bönninghardt
Begrüßung durch den Shanty Chor in Vynen
Verkostung von frisch gepresstem Apfelsaft in Wardt
Breitbandverlegung in Loikum
Loikum hat Zukunft
Downloads
- Laudatio zur Abschlussfeier (PDF 53 KB)