
Agrobusiness Niederrhein
Am Niederrhein leben und arbeiten die Menschen seit vielen Generationen in der Landwirtschaft und im Gartenbau. Vom Obst- und Gemüseanbau über die Baumschulen und den Zierpflanzenbau bis zum Ackerbau und der Viehhaltung: In der fruchtbaren Landschaft im Westen wächst was. Und das wird vermarktet, spediert, organisiert, verwaltet, entwickelt ... entlang der gesamten Wertschöpfungskette von der Forschung bis zum Handel ist ein hochleistungsfähiges Kompetenzfeld entstanden: Der Bereich Agrobusiness/Food bestimmt die wirtschaftliche Stärke des ländlich geprägten Niederrheins.
Seit 2007 bringt die Netzwerk-Initiative Agrobusiness Niederrhein Menschen zusammen, die am Niederrhein etwas bewegen wollen. Dafür zusammengeschlossen haben sich Unternehmen, Kreise, Kammern, Verbände, Forschungseinrichtungen und Wirtschaftsförderungseinrichtungen aus den Kreisen Kleve, Wesel, Viersen, dem Rhein-Kreis Neuss und den Städten Krefeld und Mönchengladbach. Weitere Informationen erhalten Sie über den unten angegebenen Link.
Ansprechpartner:
Geschäftsstelle Agrobusinessregion Niederrhein e.V.
Dr. Anke Schirocki
Gartenbauzentrum Straelen
Tel.: 02834 / 703-131
anke.schirocki@lwk-nrw.de
Kontakt
Stallknecht, MonikaTelefon: 0281 207-2018
Büro: Wesel, Reeser Landstraße 41, Zimmer 1M37