
Barrierefreie Angebote
Kreis Wesel am Niederrhein barrierefrei erleben!
Römer-Lippe-Route, Bildquelle Ruhr Tourismus GmbH
Barrierefreie Angebote werden in allen Lebensbereichen immer wichtiger. Dies gilt erst recht für Reisende.
Im Kreis Wesel finden Sie bereits jetzt vorbildliche, attraktive und barrierefreie touristische Angebote, wie z.B. den LVR-Archäologischen Park Xanten oder das RVR-Naturforum Bislicher Insel (Xanten). Auch eine Reihe von Hotels und Gaststätten sind auf gehandicapte Gäste eingestellt; zum Teil werden barrierefreie Gästeführungen auf Anfrage angeboten, das Angebot an barrierefreien Toiletten nimmt zu.
Für die Reiseplanung ist es entscheidend, verlässliche Informationen hierüber zu erhalten.
Unter dem bundeseinheitlichen Siegel "Reisen für Alle" werden daher auch am Niederrhein Betriebe und Einrichtungen zertifiziert. Eine Reihe von Betrieben und Einrichtungen im Kreis Wesel hat dieses Siegel bereits erhalten.
Weitere Informationen: http://www.reisen-fuer-alle.de/
Die Stadt Xanten hat das Thema besonders aufgegriffen und die barrierefreien Angebote auf ihrer Homepage zusammengetragen.
Weitere Informationen: https://www.xanten.de/de/tix/barrierefrei-komfortabel/
Als erster deutscher Fernradweg wurde die Römer-Lippe-Route nach den Kriterien des DSFT, des Deutschen Seminars für Tourismus Berlin e.V. zertifiziert.
Unter https://www.roemerlipperoute.de zeigt eine interaktive Karte online Barrieren und Wegbeschaffenheit der Route.
Der Naturpark Hohe Mark an der Schnittstelle zwischen Niederrhein/Münsterland und der Metropole Ruhr bietet ebenfalls spezielle Angebote für Menschen mit Handicap.
Weitere Informationen: http://www.hohemark-westmuensterland.de/barrierefreie-angebote-im-naturpark.html
Spezielle Fragen zur Barrierefreiheit beantworten Ihnen auch gerne die Behindertenbeauftragten in allen Städten und Gemeinden.
Kontakt
EAW - EntwicklungsAgentur WirtschaftTelefon: 0281 207-2022
Büro: Wesel, Reeser Landstraße 41