Rhein-Lippe-Hafen
Daten und Fakten
- Verkehrsträger
Wasser, Straße, Schienenanschluss in 2,5 km Entfernung - Produkte
Mineralölprodukte, Schwergut - Hafenanlagen
Löschbrücke zum Umschlag von Mineralölprodukten; Schwerlastkran, Koppelstelle für Schubleichter - Ansässige Unternehmen
TanQuid GmbH & Co. KG (Mineralölprodukte), GS-Recycling GmbH & Co. KG (Aufbereitung von Schmierstoffen, Schiffsreinigung), Hegmann Transit GmbH (Schwergutumschlag), Rhenus PartnerShip GmbH & Co. KG (Umkopplung Schubleichterverbände) - Hafen
hochwasserfrei, 300 Meter lange Kaianlage, sechs Schiffsliegeplätze - Aktuell
Verlängerung der Kaianlage um weitere 200 Meter auf insgesamt 500 Meter.
Aktuell befindet sich eine Schwerlastplattform im Bau. Des Weiteren ist die Errichtung eines Steigers mit zwei Schiffsliegeplätzen für die Schiffstankreinigung projektiert. - Flächenverfügbarkeit
20 ha sofort verfügbar, 45 ha Entwicklungsfläche - Neue Ansiedlungen
Firma Hegmann Transit GmbH errichtete ein Schwerlast-Terminal mit Spezialkranen mit einer Tragfähigkeit von bis zu 160 t. Die Firma GS-Recycling errichtete eine Anlage zur Aufbereitung von Schmierstoffen aus dem Automotivebereich, zukünftig ist eine fachgerechte Reinigung von Binnenschiffen sowie Schiffstransport fertiger Produkte geplant.