
Unternehmensnetzwerke
Nur wer gut vernetzt ist,
Regionale Zusammenarbeit
Gerne schaut der Kreis Wesel über seinen geografischen Tellerrand hinaus und verknüpft sich mit Wirtschaftsförderungseinrichtungen auf regionaler und überregionaler Ebene. Ob auf Landesebene zum Beispiel im Logistik Cluster NRW, oder auf Regionalebene in der Logistikinitiative Duisburg-Niederrhein, in der Standort Niederrhein GmbH oder aber in den verschiedenen Arbeitskreisen der Wirtschaftsförderung Metropole Ruhr: Der Kreis Wesel ist stets aktiv eingebunden, wenn es darum geht, die wirtschaftlichen Potenziale zu stärken und die Rahmenbedingungen für die Wirtschaft zu verbessern.
Netzwerkarbeit vor Ort
Die EntwicklungsAgentur Wirtschaft legt großen Wert darauf, Kooperationspartner aus Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft zusammenzubringen und hierfür neutrale Plattformen zu schaffen. Netzwerkarbeit wird mithin groß geschrieben. Branchenbezogene Netzwerke mit unterschiedlichen Strukturen haben sich gebildet in der Energie- und Logistikbranche, ebenso wie in der Kreativwirtschaft und zum Thema Direkt- und Regionalvermarktung.
Kontakt
EAW - EntwicklungsAgentur WirtschaftTelefon: 0281 207-2022
Büro: Wesel, Reeser Landstraße 41