Schutz von Igeln und Kleintieren
Am Donnerstag, 13. März 2025, hat die Kreisverwaltung Wesel eine Allgemeinverfügung zum Schutz von Igeln und Kleintieren veröffentlicht.
Demnach dürfen Gartenbesitzerinnen und Gartenbesitzer im Kreis Wesel ihre Mähroboter nicht mehr in der Dämmerung und in der Nacht betreiben. Tagsüber ist die Nutzung der Mähroboter uneingeschränkt erlaubt.
Mähroboter stellen für Kleintiere eine erhebliche Gefahr dar, da sie schwerwiegende bis tödliche Schnittverletzungen verursachen können.
Besonders gefährlich ist dies für Igel, die vor allem in der Dämmerung und nachts auf Nahrungssuche gehen. Bei einem Zusammenstoß mit einem Mähroboter flüchten sie nicht, sondern rollen sich ein – was sie besonders verletzungsanfällig macht. In solchen Fällen können sie überfahren und dabei verletzt oder sogar getötet werden. Diese Gefahr lässt sich durch eine Nutzung der Roboter ausschließlich am Tag vermeiden.
Sonnenaufgang und Sonnenuntergang heute in Wesel:
Weitere Informationen zum Igelschutz und hilfreiche Tipps zur Schaffung eines igelfreundlichen Gartens gibt es auf der Homepage der Stadt Köln.
Links
- Weitere Informationen und Tipps zum Igelschutz - Homepage der Stadt Köln
- Anleitung für ein Igelhaus - Downloadangebot des NABU
- Winterquartier für Igel aus Ästen und Laub (Downloadangebot der Stadt Köln)
- Allgemeinverfügung im Amtsblatt des Kreises Wesel, 50. Jahrgang, Nummer 13
- Kreis Wesel startet Igelschutz-Kampagne und erlässt Nachtfahrverbot für Mährobo…