
EntwicklungsAgentur Wirtschaft
In der EntwicklungsAgentur Wirtschaft hat der Kreis Wesel seine Wirtschaftsförderungsaktivitäten gebündelt. Entsprechend umfangreich ist das Aufgabenfeld, das die Regionalentwicklung, die Beschäftigungsförderung, das überregionale Standortmarketing, den Gründer- und Mittelstandsservice, die Bestandsentwicklung sowie die Koordinierung der Tourismusförderung umfasst. Ein besonderes Augenmerk wird auf die Netzwerkarbeit gelegt, in die die ansässigen Betriebe eingebunden werden.
Geschäftsfelder:
Regionalentwicklung
- Strukturentwicklung
- Konzeption und Umsetzung strukturwirksamer Projekte
- Überregionale und grenzüberschreitende Kooperation
- Ländliche Regionalentwicklung
Arbeitsmarkt- und Beschäftigungsförderung
- Umsetzung der arbeitsmarktpolitischen Förderprogramme des Landes und der Europäischen Union
- Regionale Arbeitsmarktpolitik und Projektentwicklung/-umsetzung
- Koordination und Förderung der Weiterbildung
Bestandsentwicklung / Gründer- und Mittelstandsservice
- Kostenlose Aufschlussberatung sowie Unterstützung von Unternehmen und Gründungen
- Fördermittelinformationen, Anlaufstelle für Beratungsförderung
- Kooperationsservice
Standortmarketing/Investoren- und Neuansiedlerservice
- Vermarktung der Wirtschaftsregion und überregionales Flächenmarketing
- Information, Beratung und Begleitung von Investoren und Neuansiedlern
Tourismusförderung
- Koordinierung und Bündelung der touristischen Interessen im Kreis Wesel
- Vertretung der Belange der Kommunen und des Kreises in der "Niederrhein Tourismus GmbH"
- Weiterentwicklung der touristischen Infrastruktur
- Information, Beratung, Kooperationsförderung von Anbietern
Kontakt
EAW - EntwicklungsAgentur WirtschaftTelefon: 0281 207-2022
Büro: Wesel, Reeser Landstraße 41