
KITA ONLINE
Was ist KITA-ONLINE?
KITA-ONLINE ist ein elektronisches Verfahren, mit dem Sie als Eltern den für Ihr Kind gewünschten Betreuungsbedarf durch eine Kindertageseinrichtung Ihrem Jugendamt melden können.
Das Online Verfahren hilft dem Kreisjugendamt ein ausreichendes und bedarfsgerechtes Angebot an Tagesbetreuungsplätzen zu planen. Ohne eine solche ONLINE-Meldung ist es zukünftig im Zuständigkeitsbereich des Kreisjugendamtes nicht mehr möglich, sein Kind in einer Kindertageseinrichtung anzumelden.
Sie können KITA-ONLINE bequem vom heimischen PC, Tablet oder Smartphone aus nutzen oder aber Sie füllen die Bedarfsmeldung gemeinsam mit der KITA-Leitung in einer Kindertageseinrichtung aus.
Sie haben die Möglichkeit sich mit KITA-ONLINE über die verschiedenen Kindertageseinrichtungen und Betreuungsangebote in Ihrer Kommune zu informieren. Schauen Sie sich danach die ausgewählten Kindertageseinrichtungen vor Ort an und entscheiden Sie sich dann in Ruhe zu Hause für eine oder mehrere Kindertageseinrichtungen, indem Sie die ONILNE- Bedarfsmeldung vornehmen.
Bitte wählen Sie dafür den unten stehenden LINK für Ihre Kommune aus. Das Programm wird Sie dann Schritt für Schritt durch den Bedarfsmeldeprozess führen. Sie können mit KITA-ONLINE Ihren Betreuungsbedarf, den gewünschten Betreuungsumfang sowie bis zu 3 Wunschkindertageseinrichtungen im System auswählen.
Wenn Ihr Kind zu Beginn eines Kindergartenjahres (1. August) in einer Einrichtung aufgenommen werden soll, muss Ihre Bedarfsmeldung bis zum 15. November des Vorjahres über KITA-ONLINE erfolgt sein.
Kontakt
Servicetelefon, KindertagesbetreuungTelefon: 0281 207-4411
Downloads
- Flyer KITA-Online (PDF 930 KB)
- Elternbeitragssatzung (PDF 289 KB)