Sozialpsychiatrischer Dienst: Beratung bei psychischen Erkrankungen / integrierte Suchtberatung

Das Beratungsangebot des Sozialpsychiatrischen Dienstes richtet sich an Menschen, die Unterstützung im Zusammenhang mit ihrer psychischen Gesundheit benötigen. Sie können sich an den Dienst wenden, wenn:

  • Sie Fragen im Zusammenhang mit Ihrer psychischen Gesundheit haben,
  • Sie an einer psychischen Erkrankung (Depression, Angst- und Panik, Psychosen oder andere psychische Erkrankungen) leiden und Unterstützung und Hilfe benötigen,
  • Angehörige oder sonstige Bezugspersonen von Menschen mit einer psychischen Erkrankung sind und Hilfe und Beratung wünschen,
  • Fachkräfte die mit psychisch kranken Menschen arbeiten und Unterstützung und Beratung im Umgang mit ihren Klienten benötigen.

Im rechtsrheinischen Teil des Kreises Wesel hält der Sozialpsychiatrische Dienst mit der integrierten Suchtberatung Beratung für Menschen mit einer Suchtmittelabhängigkeit im legalen Bereich (z.B. Alkohol, Medikamente, Spielsucht, Onlinesucht usw.) vor. Die integrierte Suchtberatung ist anerkannter Reha-Nachsorge-Sucht Träger.

Die Beratung ist kostenlos und unterliegt der Verschwiegenheit. Folgende Hilfeangebote können abhängig vom Einzelfall vorgehalten werden:

  • Persönliche Beratung und Hilfe in den Standorten des Dienstes in Dinslaken, Moers und Wesel
  • Hausbesuche
  • Telefonische Beratung
  • Vermittlung und Begleitung mit und an andere Einrichtungen sowie an therapeutische oder medizinische Hilfen
  • Gesprächsgruppen für Betroffene in Wesel, Dinslaken und Moers
  • Therapievorbereitung und /-vermittlung für Menschen mit einer Suchtmittelabhängigkeit im legalen Bereich
  • Ärztliche und psychotherapeutische Sprechstunde

Das Team des Sozialpsychiatrischen Dienstes besteht aus medizinischen Fachangestellten, Sozialarbeitenden und sozialpädagogischen Fachkräften sowie Ärztinnen und Ärzte mit langjähriger Psychiatrieerfahrung und psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten.


Sie finden uns in

Dinslaken Moers Wesel
Klosterstr. 15 Mühlenstr. 9-11 Jülicher Str. 6
46535 Dinslaken 47441 Moers 46483 Wesel

Für eine persönliche Vorsprache ist eine vorherige Terminvereinbarung zu empfehlen.

Ansprechpersonen

Koordinationsleitung

Die referenzierte Medienquelle fehlt und muss neu eingebettet werden.

integrierte Suchtberatung

Honderboom, Claudia

Ansprechpartnerin für 46499Hamminkeln
46514Schermbeck

 

Klaus, Melanie

Ansprechpartnerin für

 

46487Wesel
46485Wesel

 

Kloppert, Andrea

Ansprechpartnerin für46483Wesel

 

Kersbaum, Tobias

Ansprechpartner für

 

46535Dinslaken
46562Voerde

 

Lippmann, Chiara

Ansprechpartnerin für

 

 

46537Dinslaken
46539Dinslaken
46569Hünxe

Beratung bei psychischen Erkrankungen

Geitner, Jürgen

Ansprechpartner für47441Moers
47443Moers
47447Moers
47495Rheinberg
47665Sonsbeck
46509Xanten

 

Szelski, Rita

Ansprechpartnerin für47445Moers
47475Kamp-Lintfort
46419Alpen
47506Neukirchen-Vlyn

 

Reul, Godehard

Ansprechpartner für 46535Dinslaken
46537Dinslaken
46539Dinslaken
46562Voerde
46469Hünxe

 

Tembergen, Mirjam

Ansprechpartnerin für46485Wesel
46487Wesel
46499Hamminkeln

 

Willrodt, Anne

Ansprechpartnerin für46483Wesel
46514Schermbeck

Beratung im Aufgabenfeld Transitionspsychiatrie (junge Erwachsene im Übergang 17 – 25 Jahre)

Uthayakumar, Agalja

Ansprechpartnerin für den gesamten Kreis Wesel

Ärztliche Beratung

Eckermann, Inka

Ansprechpartnerin am Standort Wesel

 

Hardung, Sabine

Ansprechpartnerin an den Standorten Dinslaken und Moers

Psychotherapeutische Beratung

Frau Dr. Svea Kröber

Tel.: 0281 207-5927

E-Mail: svea.kröber@kreis-wesel.de

Ansprechpartnerin für den gesamten Kreis Wesel

Weiterführende Informationen